
über Windrad
Das Label
21 Jahre sind vergangen seit windRad die Türen öffnete. Inzwischen ist windRad nicht nur ein Name sondern ein Label geworden. Wir realisieren was der Kunde wünscht und in unseren Möglichkeiten liegt.
Vieles ist möglich.
Adresse / Wegbeschreibung
Das Velogeschäft windRad befindet sich im Zentrum “Büelgass“ in Gossau.
Mehrere Möglichkeiten führen Sie dahin:
Velo
Bus
Auto
Von Wetzikon/Grüt/Bertschikon her kommend, biegen Sie beim 2. Kreisel links, in die Laufenbachstrasse ab. Die Einfahrt, zu den Parkplätzen zum Zentrum “Büelgass“, befindet sich unmittelbar nach der Bushaltestelle “Zentrum“ (bei der Post). Bitte benutzen Sie den grossen Parkplatz.
Von Oetwil am See/Mönchaltorf her kommend, fahren Sie beim Kreisel Richtung Wetzikon, dann biegen Sie gegenüber Restaurant Löwen rechts in die Büelgass ein. Hinter dem Zentrum Büelgass gibt es einige “blaue Zone“ Parkplätze.
Von Ottikon/Grüningen her kommend, befindet sich die Einfahrt zu den Parkplätzen direkt nach dem Zentrum Büelgass (bei der Post).
Die Mitarbeiter

Ralph Wehner
Geburtsdatum: | 5. März 1967 |
Wohnort: | Gossau ZH |
Beruf: | Elektromechaniker |
Ich bin in Robenhausen (Wetzikon) aufgewachsen. Nach der Schule absolvierte ich eine 4-jährige Lehre als Elektromechaniker in Wallisellen
Danach kamen Jahre der Wanderschaft – habe gejobbt und bin gereist. Natürlich war ich meistens mit dem Velo unterwegs: Portugal, Frankreich, England, Wales, Schottland, Island, Canada, Neuseeland.
Im März 1996 habe ich als Velomechaniker in Wolfhausen zu arbeiten begonnen und im August 2000 wagte ich mich dann in die Selbständigkeit und “kreierte“ windRad.
Sportlich habe ich langsam vom Handball (18 Jahre aktiv) zu Duathlon und Triathlon gewechselt. In den letzten Jahren bin ich vermehrt auf dem Bike, solo oder Tandem unterwegs und gelegentlich an einem Multisport (Kajak, Berglauf, Bike) Wettkampf anzutreffen.
Ich bin Papi von 2 Kindern. Das Reisen mit dem Velo geht zum Glück weiter. Nach Kinderanhänger und Follow-Me Phase sind die Kinder nun selbstständig am pedalen.
Herausforderungen

Andrea Wilhelm
Geburtsdatum: | – |
Wohnort: | – |
Beruf: | Zweiradmechanikerin |
Im Jahr 2005 absolvierte ich die 3-jährige Lehre als Zweiradmechanikerin in Fehraltorf.
Anschliessend arbeitete ich noch 2 Jahre dort, um Erfahrungen für diesen Beruf zu sammeln. Um noch einen anderen Betrieb kennenzulernen arbeitete ich noch ein Jahr in Effretikon.
Seit November 2011 bin ich nun im windRad tätig.
Die Arbeit als Zweiradmechanikerin fasziniert mich sehr. Die Tätigkeit in der Werkstatt und den Umgang mit den Kunden bereitet mir viel Freude.