Telefon 044 975 16 20 windrad@velo-windrad.ch

über Windrad

Das Label

25 Jahre sind vergangen seit windRad die Türen an der Laufenbachstrasse 5 öffnete. Leider mussten wir umziehen, da dieser Standort einem Neubau weichen muss.
Seit dem 1. Juni 2024 hat das windRad an der Berghofstrasse 9 ein neues Zuhause gefunden. Die Geschichte geht weiter…
Inzwischen ist windRad nicht nur ein Name sondern, sondern auch ein Label geworden.
Wir realisieren, was der Kunde wünscht und in unseren Möglichkeiten liegt.

Vieles ist möglich.

Adresse / Wegbeschreibung

Das Velogeschäft windRad befindet sich an der Berghofstrasse 9 in Gossau. 
Mehrere Möglichkeiten führen Sie dahin:

Velo

Von Mönchaltorf, Uster oder Oetwil am See führen relativ ebene Strassen und Fahrradwege nach Gossau. Dann kurz hoch zum Gemeindehaus pedalen.

Von Wetzikon, Hinwil oder Grüt kommend, kann die Höhe ziemlich gehalten werden.

Vor dem Laden hat es einen Veloständer. Für Reparaturen kann man auch direkt in den Laden fahren. Aber bitte nur mit Helm, da die max. Kopfhöhe 2 Meter beträgt.

Routenplaner

Bus

Sie haben die Wahl zwischen 3 Buslinien. Die Busse der Linien 845, 862, 867 halten an der Haltestelle “Ernst Brugger Platz“, Gossau.
– 845 fährt von/nach Uster oder Grüningen
– 862 fährt von/nach Wetzikon
– 867 fährt von/nach Wetzikon oder Grüningen

Auto

Von Wetzikon/Grüt/Bertschikon her kommend, biegen Sie beim 2. Kreisel links, in die Laufenbachstrasse ab, welche anschliessend in die Bergstrasse übergeht. Nach ca. 750m biegen Sie links in die Berghofstrasse ab.

Von Oetwil am See/Mönchaltorf her kommend, fahren Sie beim Kreisel Richtung Wetzikon, dann biegen Sie gegenüber Restaurant Löwen rechts in die Büelgass ein. Am Ende der Büelgasse biegen Sie rechts in die Bergstrasse und folgen dieser ca. 400m und biegen dann links in die Berghofstrasse ab.

Von Ottikon/Grüningen her kommend, fahren Sie an der reformierten Kirche vorbei und biegen die nächste Strasse rechts ab in die Berghofstrasse.

Das Ladenlokal befindet sich auf der linken Seite.  Parkplätze finden Sie auf der rechten Strassenseite vis à vis des Ladenlokals

Routenplaner

Die Mitarbeiter

Ralph Wehner

Geburtsdatum: 5. März 1967
Wohnort: Gossau ZH
Beruf: Elektromechaniker

Ich bin in Robenhausen (Wetzikon) aufgewachsen. Nach der Schule absolvierte ich eine 4-jährige Lehre als Elektromechaniker in Wallisellen
Danach kamen Jahre der Wanderschaft – habe gejobbt und bin gereist. Natürlich war ich meistens mit dem Velo unterwegs: Portugal, Frankreich, England, Wales, Schottland, Island, Canada, Neufundland, Neuseeland.
Im März 1996 habe ich als Velomechaniker in Wolfhausen zu arbeiten begonnen und im August 2000 wagte ich mich dann in die Selbständigkeit und “kreierte“ windRad.
Sportlich habe ich langsam vom Handball (18 Jahre aktiv) zu Duathlon und Triathlon gewechselt. In den letzten Jahren bin ich vermehrt auf dem Bike, solo oder Tandem unterwegs und gelegentlich an einem Multisport (Kajak, Berglauf, Bike) Wettkampf anzutreffen.
Ich bin Papi von 2 Kindern. Das Reisen mit dem Velo geht zum Glück weiter. Nach Kinderanhänger und Follow-Me Phase sind die Kinder nun selbstständig am pedalen.

Herausforderungen

Gigathlon, 2./3. Juli 2022

Das Abenteuer «Gigathlon“ nahm seinen Anfang mit einem Mail am 31.12.2021 …..

Are Extreme Challenge 2016

Der Multisport-Event in Skandinavien. Paddeln, Mountenbike und Berglauf quer durch Åres Natur.

Are Extreme Challenge 2015

Der Multisport-Event in Skandinavien. Paddeln, Mountenbike und Berglauf quer durch Åres Natur.

Trans Schwarzwald 2009

Mit dem Mountainbike quer durch den Schwarzwald

Transalp 2007

In 8 Tagen von Mittenwald (D) über die Alpen nach Riva del Garda (I)

Inferno Triathlon 2006

Mistery Inferno Triathlon 2005

3,1 km Schwimmen – 92 km Race Bike – 30 km Mountain Bike – 25 km Berglauf totale Steigung: 5500 m – 250 Teilnehmer, davon ca. 30 Frauen
Start: 06.30 Uhr im Strandbad Thun – Zielankunft: Schilthorn (3000 m)

Swisspower-Gigathlon 2006

Am 7./8. Juli 2006 galt es, die Strecke von Genf nach Bern mit 329.5 km und 4’470 Höhenmetern in einer Maximalzeit von 24 Stunden rollend, schwimmend und laufend zu bewältigen…

Coast to Coast 2005

Vom Tasmanischen Meer zum Pazifischen Ozean

Coast to Coast 2004

Vom Tasmanischen Meer zum Pazifischen Ozean

Swisspower-Gigathlon 2002

Vom Tasmanischen Meer zum Pazifischen Ozean

Transswiss, Ironman

Andrea Wilhelm

Geburtsdatum:
Wohnort:
Beruf: Zweiradmechanikerin

Im Jahr 2005 absolvierte ich die 3-jährige Lehre als Zweiradmechanikerin in Fehraltorf.

Anschliessend arbeitete ich noch 2 Jahre dort, um Erfahrungen für diesen Beruf zu sammeln. Um noch einen anderen Betrieb kennenzulernen arbeitete ich noch ein Jahr in Effretikon. 

Seit November 2011 bin ich nun im windRad tätig.

Die Arbeit als Zweiradmechanikerin fasziniert mich sehr. Die Tätigkeit in der Werkstatt und den Umgang mit den Kunden bereitet mir viel Freude.